start.htm
Willkommen auf der virtuellen Bühne von

Diese Seiten sollen Ihnen einen kleinen Einblick in die
Vielfalt der Möglichkeiten eines zauberhaften Auftritts von und mit dem Zauberkünstler
ESKA de Ring alias Tobias Völker vermitteln.
Der Name ESKA de Ring
Im Zauberreich der Magie
Das Programm
Kontakt
Interessante Links
Der Name ESKA de Ring ...
Der Name ESKA de Ring setzt sich aus zwei grundsätzlichen
Bestandteilen und Bedeutungen zusammen: "ESKA" und "de Ring"
ESKA
ESKA ist eine Abkürzung der alten deutschen Bezeichnung
Eskamoteur, die auch Namensgeber für diese Domain (www.eskamoteur.de) war. Das Wort
Eskamoteur stammt von dem französischen l'escamoteur - der Taschenspieler - ab und
ist heute in beiden Sprachen kaum noch gebräuchlich. Allerdings existieren noch die
verwandten Begriffe Eskamotage (frz. escamotage) für das Verschwinden lassen eines
Gegenstandes, im Französischen zudem das Wort escamotable für etwas versenkbares
oder ein- und ausziehbares, wie zum Beispiel eine Stabantenne. Einen Zusammenhang zu der
Bezeichnung eskalieren konnte ich glücklicherweise nicht finden.
Zauberei und Magie haben nicht erst heute bei vielen Menschen
einen negativen Beigeschmack. Zu leicht werden die Begriffe - zu unrecht - mystifiziert
und geraten in den Bereich des Okkultismus. Meiner Vorstellung der unterhaltsamen Zauberkunst
kommen daher die Begriffe Zauberkünstler - mit der Betonung auf die Kunstform - oder
eben Eskamoteur, als der vergnügliche Taschenspieler viel eher entgegen. Und so möchte
ich mit der Abkürzung ESKA auf eine humorvolle Darbietung vorbereiten, die sicherlich
nicht den Anspruch einer mystischen, gigantischen Show hat, dafür aber professionell
und immer mit einem kleinen Augenzwinkern unterhalten möchte.
de Ring
Verfolgt man meinen bürgerlichen Stammbaum, so findet
man bereits nach drei Generationen (jeweils in mütterlicher Richtung) eine Familie
Dering, die vor der Flucht ihrer Eltern aus Frankreich noch den wohlklingenden Namen "de
Ring" führte. Woher der Name ursprünglich kommt ist bis dato nicht nachgewiesen
- typisch französisch ist er jedenfalls nicht, auch wenn ich ihn im Zusammenhang mit
meinem Künstlernamen genau so ausspreche. Auch ob die aristrokratisch anmutende Teilung
Zufall oder Absicht ist, lässt sich kaum nachvollziehen. Nichtsdestotrotz: Adel verpflichtet
- auch wenn er vermutlich nur eingebildet ist ... ;-)
[top]
Im Zauberreich der Magie
"Ein Zauberer ist ein Schauspieler, der einen Magier darstellt." (Robert Houdin)
Erzählt ESKA de Ring, daß er Zauberkünstler ist, erntet er zunächst
einmal einen sonderbaren Blick "Na, dann zaubern Sie mir doch einmal Geld in die Tasche"
Solche, wenn auch positive Reaktionen, sind charakteristisch, gilt doch vielen Zauberei
als "Kinderkram". Die schwebende Jungfrau mag ja noch angehen, aber ansonsten.
Dabei stellt sich bei Shows immer wieder heraus: nicht nur Kinder, sondern erst recht Erwachsene
haben eine starke Neigung zum "Zauberreich der Magie".
Eska de Ring, mit bürgerlichem Namen Tobias Völker, hatte schon als Kind den
Zauberkasten von allen Spielsachen besonders geliebt. "Doch mein Bruder hatte ein
wachsames Auge und durch schaute meine Zaubershows", erzählt Tobias. Der Anfänger
ärgerte sich, legte den Trickkasten erst einmal beiseite, um später doch wieder
Interesse daran zu finden.
Anläßlich eines Gemeindefestes erhielt er die Gelegenheit zu einer Zaubershow,
die allerdings "ein absoluter Reinfall" wurde. Eska stellte fest, daß nicht
Technik, sondern die Präsentation das Wichtigste eines Zauberauftrittes ist und arbeitete
weiter. "Ich strengte mich an, meine Kunststücke in Geschichten einzubauen."
Gerade diese Storys und die magischen Beschwörungen sind es, die den Zuschauer in
das Reich der Phantasie eindringen lassen. Egal, wie bescheiden die Requisiten sind: auf
die originelle Ausführung des Kunststücks kommt es an! Muntere Plauderei lenkt
den Zuschauer ab und zieht ihn in den Bann der Magie. Für Eska hat deshalb Zaubern
viel mit Theater zu tun. "Die Menschen haben Freude daran, in eine andere Welt entführt
zu werden."
Zusammen mit einem Freund forschte er in Bibliotheken nach, was über die Zauberei
schon alles geschrieben wurde und stieß dabei auf den Nürnberger Zauberclub.
Um hier aufgenommen zu werden, muß man nicht nur Kunststücke vorführen
können, sondern sich auch in der Geschichte und in den Fachtermini auskennen. So gibt
es schriftliche Quellen, wo Menschen früher angeblich "Wunder vollbracht"
haben. Tobias: "Aufgrund vieler authentischer Bilder können wir heute erklären,
wie diese, meist religiösen Praktiken damals funktionierten."
"Es ist schön für mich zu sehen, daß viele nach einer gelungenen Vorstellung
ihren Spaß gehabt haben und oft ein richtiges Wir-Gefühl entstanden ist",
begründet Eska de Ring seine Vorliebe für die "Kunst der Sinnestäuschung".
Das wichtigste bei seinen Vorstellungen ist: "Es muß allen Spaß machen,
und ich will niemanden veräppeln - außer vielleicht mich selbst,"
Petra Christ - Trend Monatsmagazin Würzburg 5/94
[top]
Neugierig?
Sie sind herzlich eingeladen, einem meiner
öffentlich zugänglichen Auftritte beizuwohnen. Allerdings können Sie mich
natürlich auch selbst engagieren; je nach Art der Veranstaltung kann ich Ihnen verschiedene
Angebote unterbreiten:
Ein
"Magisches Intermezzo"
von 20 bis 45 Minuten
"Table hopping"
- also Zauberei direkt am Tisch
Ihrer Gäste
Ein bis acht Stunden
Luftballonmodellieren
"nebenbei"
Speziell für Kinder ein separates
Programm mit
Zauberei und Spiele
n
Eine komplette
Zaubergala
- alleine oder mit anderen Künstlern
Organisation eines kompletten
Varieté
-Programms
Alle Darbietungen lassen sich für
Erwachsene und / oder Kinder organisieren. Natürlich lassen sich einzelne Angebote
auch kombinieren - zum Beispiel ein Magisches Intermezzo mit anschließendem Table-Hopping
oder Zauberei für Kinder mit Ballonmodellieren. Besondere Modalitäten für
Ihre individuelle Veranstaltung können Sie gerne persönlich mit mir besprechen.
[top]
ESKA de Ring - alias Tobias Völker
Am Schreiber 4
97350 Mainbernheim
Tel.: 09323 - 87 56 08
Fax: 09323 - 87 56 09
eMail: info@eskamoteur.de
http://www.eskamoteur.de
Bei Fragen, Anregungen und Kritik den Seiten bitte einfach
eine Mail an:
webmaster@eskamoteur.de
[top]
Interessante Links:
Künstler, Vereine und Künstlervermittlungen:
axellent promotion
- kostenlose Künstlervermittlung
Künstlersuche
Suchmaschinen:
WOLONG - Suchmaschine
für deutschsprachige Seiten
Das Delphi-Kompendium - Der Suchdienst
mit den feinen, deutschsprachigen Links
MetaGer - Suchmaschine über
deutschsprachige Suchmaschinen
My Starting
Point
Speedfind
Fehlt ein wichtiger Link? Oder ist ein Link veraltet oder
falsch?
Bitte einfach eine Mail an: webmaster@eskamoteur.de
[top]

Free Counter